The Work of Byron Katie – Vertiefung
„Nimm wahr, was du über das Leben denkst.
Dann nimm wahr, was wirklich ist.“
Byron Katie
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir möchten Sie gerne auf dieses Fortbildungsangebot des IMS aufmerksam machen, das
einen hilfreichen Impuls geben kann, der derzeit immer weiter um sich greifenden
Polarisierung in vielen Bereichen der Gesellschaft bis hinein in die Familien mit mehr
Umsicht und Gelassenheit gerade auch im Bereich der meditativen Arbeit zu begegnen.
Im Einführungskurs „The Work“ sind Sie mit grundlegenden Prinzipien und
Herangehensweisen dieses Verfahrens vertraut gemacht worden. Darauf aufbauend
sollen in diesem Kurs andere Inhalte (beispielsweise der Umgang mir Ängsten,
Kontrollverlust, Krankheit, Alter, Geld) in den Fokus gerückt werden, Problembereiche, die
uns vermehrt in der meditativen Praxis begegnen.Dies geschieht auf der Basis der „Vier
Fragen“ und deren Umkehrung. So können vertiefende Einsichten in die Wirkungsweise
und eine größere Sicherheit in der Anwendung von „The Work“ gewonnen werden.
Methodisch umfasst der Kurs Inputs, die Arbeit zu zweit, Demonstrationen der Trainerin
und Reflexionen zu Erfahrungen, gewonnenen Erkenntnissen und möglichen
Perspektivwechseln.
Ort
Maria Marshall, Praxis für Mediation, Konfliktberatung, Coaching und Supervision
Schulstraße 30, 85586 Poing bei München
Termin
Freitag, 20. – Samstag, 21. März 2026
Als Inhouse-Veranstaltung fragen Sie bitte im IMS-Büro nach.
Seminarzeiten
1. Tag: 10:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Umfang
13 Zeitstunden / 17 Unterichtseinheiten
Zielgruppe
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits einen Einführungskurs absolviert haben
Teilnehmerzahl
8 – 12 Teilnehmer
Kosten
Info folgt
Die Kursgebühr beinhaltet die Seminarunterlagen sowie kalte und warme Getränke einschl. etwas Obst und Kekse in den Pausen.
Trainerinnen dieses Kurses sind Maria Marshall, Mediatorin (BAFM / NCRC / QVM), Coach für The Work of Byron Katie (vtw) und Julia Kalger, Mediatorin.
Mehr Informationen unter www.vtw-the-work.org oder www.thework.com/deutsch