Telefon +49 (0)351 16078186|info@mediation-ims.de

Kurzzeit-Mediation

In diesem Kurs geht es um Mediation in begrenzten Konflikten, für die in der Regel nur eine Sitzung vereinbart wird. Der Fokus für diese anspruchsvolle Form der Mediation liegt auf der klaren Strukturierung des Mediationsprozesses in Verbindung mit einem guten Zeitmanagement. Mögliche Anwendungsfelder sind beispielsweise:

  • Teamkonflikte
  • Eltern / Kind Konflikte, im Besonderen bei Alleinerziehenden
  • Konflikte in Ausbildung und Schule
  • Nachbarschaftskonflikte
  • Konflikte in Unternehmen und Institutionen

Detailiierte Inhalte

  • Indikation für Kurzzeitmediation
  • Vorgespräche
  • Caucus (intermittierendes Einzelgespräch)
  • Settingfragen
  • Zeitmanagement
  • Vereinbarung
  • Training anhand konkreter Fälle

Methoden
Zur Vermittlung der Methoden und Techniken dienen Inputs, Rollenspiele in Kleingruppen, Reflexion und Diskussion.

Ziele (zu erwerbende Kompetenzen)
Sie können beurteilen, ob Kurzzeitmediation indiziert ist. Sie sind in der Lage, diese entsprechend vorzubereiten. Sie können eine ganze Mediation in einer Sitzung von 1 – 5 Stunden durchführen.

Sie können Kurzzeitmediation als Krisenintervention  anwenden.

Zielgruppe
Ausgebildete bzw. in Ausbildung befindliche Mediatorinnen und Mediatoren

Ort

Maria Marshall, Praxis für Mediation, Konfliktberatung, Coaching und Supervision
Schulstraße 30, 85586 Poing bei München

Termin

Freitag, 24. Oktober – Samstag, 25. Oktober 2025

Als Inhouse-Veranstaltung fragen Sie bitte im IMS-Büro nach.

Seminarzeiten

1. Tag:  10:00 – 18:00 Uhr
2. Tag:  09:00 – 17:00 Uhr

Umfang
13 Zeitstunden

Teilnehmerzahl
8 – 12 Teilnehmer

Kosten
385,- €

Die Kursgebühr beinhaltet die Seminarunterlagen sowie kalte und warme Getränke einschl. etwas Obst und Kekse in den Pausen.

Der Kurs wird von Maria Marshall, Mediatorin (BAFM / NCRC / QVM), geleitet.

Anerkennung der Fortbildungen / Zertifizierung

Anmeldeformular
Geschäftsbedingungen Fortbildung
Nach oben