Termine

Infoabend zur Ausbildung zum „Zertifizierten Mediator“ in Dresden und München

(kostenlos und unverbindlich)

Ausbildung Dresden:

Donnerstag, 30. November 2023 und Donnerstag, 07. Dezember 2023, jeweils um 17.00 Uhr

Der Infoabend für die Ausbildung in Dresden findet live in den Räumen des Instituts in Dresden, Straße des 17. Juni 25, 01257 Dresden statt.

Ausbildung München:

weitere Termine folgen

>>Zur Anmeldung

Ausbildung zum „Zertifizierten Mediator“

Ort: Dresden, Straße des 17. Juni 25, 01257 Dresden

Modul 1 Donnerstag, 19. Januar bis Samstag, 21. Januar 2024
Modul 2 Donnerstag, 21. März bis Samstag, 23. März 2024
Modul 3 Donnerstag, 30. Mai – Freitag, 31. Mai 2024 (live) + Samstag, 01. Juni (Online-Mediation)
Modul 4 Freitag, 16. August und Samstag, 17. August 2024
Modul 5 Donnerstag, 24. Oktober bis Samstag, 26. Oktober 2024
Modul 6 Donnerstag 16. Januar bis 18. Januar 2025

Zwei Supervisionstage finden am Donnerstag, 15. August 2024 und am Freitag, 29. November 2024 jeweils ganztägig von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.

Diese Ausbildung wird geleitet von Susan Rudolph, Burkhart Sauer, Torsten Steglich und Elisabeth Weitzell.

Supervisoren sind Ines Pokern und Burkhart Sauer.

Im Anschluss bietet das IMS-Dresden einen 70-Stunden Aufbauausbildung (3 drei-tägige Module + 3 Supervisionstage) zur Erlangung einer Verbandsanerkennung (z.B. BAFM, BM) und/oder des Titels QVM-MediatorIn von April 2025 – August 2025. Näheres s. Aufbauausbildung Mediation nach QVM Standard (Familie & Wirtschaft Dresden).

Ort: IMS e.V., Schulstr. 30, 85586 Poing
Modul 1     Donnerstag, 07. bis Samstag, 09. Dezember 2023 (FP)
Modul 2     Mittwoch, 07. bis Freitag, 09. Februar 2024 (FP + RA)
Modul 3     Donnerstag, 07. bis Samstag, 09. März 2024 (FP + RA)
Modul 4/5 Mittwoch, 10. bis Samstag, 13. April 2024 (MK + FP)
Modul 6     Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juni 2024 (FP + RA)

Termine der beiden Supervisionstage: Montag, 6. Mai 2024 und Montag, 15. Juli 2024, jeweils 9:00 – 17:00h (FP)

Termine der beiden Online-Mediation-Halbtage: Freitag 15. März 2024 und Freitag 03. Mai 2024, jeweils 8:30 – 14:30h (Anke Beyer)

Diese Ausbildung wird geleitet von Dr. Florian Pilger (FP) sowie in Teilen von Malte Krönicher (MK) und verschiedenen Rechtsanwältinnen (RA) als Gasttrainerinnen, Online-Mediation von Anke Beyer

Im Anschluss bietet das IMS-München die Möglichkeit 80-Aufbau-Stunden als Voraussetzung zur Erlangung einer Verbandsanerkennung (z.B. BAFM, BM) und/oder des Titels QVM-MediatorIn modular (Baukasten-System) zu erlangen. Nähere Informationen hier.