Mediation in Familienunternehmen (Familien- und Wirtschaftsmediation)
- Bearbeitung einer Unternehmensnachfolge-Mediation durch alle Phasen (Rollenspiel)
- Verquickung bzw. Trennung von Familiensystem und Firmensystem
- Umgang mit Konflikten im Familiensystem bei Klärung der Familien-Unternehmens- Nachfolge
- Vertiefung der Phase 0
- Rollenklärung inkl. Umgang mit Machtungleichgewicht
- Einbezug von beraterischer Expertise
- Systemischer Blick (inkl. Einführung in die Nutzung von Aufstellungsarbeit im Zusammenhang mit Mediation)
- Vertiefung von Kommunikationsfertigkeiten
- Arbeit mit Wertebildern
Ort
München: Eidos 2.0/Kanzlei Alexandra Frntic; Isabellastr. 11; 80798 München
Dresden: IMS; Straße des 17. Juni 25 / 102 C; 01257 Dresden
Termine
München: Termin folgt
Dresden: Mittwoch, 04. Februar – Freitag, 06. Februar 2026
Arbeitszeiten / Umfang
20 Zeitstunden
München: 1. Tag 09:00 – 18:00 Uhr, 2. Tag 09:00 – 18:00 Uhr, 3. Tag 09:00 – 14:00 Uhr
Dresden: 1. Tag 10:00 – 17:00 Uhr, 2. Tag 09:00 – 17:00 Uhr, 3. Tag 09:00 – 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl
8-12 Teilnehmer
Kosten
München: 945,- €
Dresden: 795,- €
Leiter der Ausbildung:
München: Alexandra Frntic und Dr. Florian Pilger
Dresden: Susan Rudolph und Torsten Steglich
Sie erfüllt inhaltlich und zeitlich die Anforderungen der Verordnung über Aus- und Fortbildung von Zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV). Anerkennung der Fortbildungen / Zertifizierung
Für Teilnehmer mit Hauptwohnsitz in Sachsen ist eine Förderung durch die Sächsische Aufbaubank (SAB) möglich. Nähere Informationen dazu erhalten sie HIER.
Diese Fortbildung ist förderfähig durch die KOMPASS-Förderung des Europäischen Sozialfonds. Nähere Informationen dazu erhalten sie HIER.