Mediation in Familien mit Kindern
- Trennung von Paar- und Elternebene
- Belange im Zusammenhang mit Kindes-Umgang und -Sorge
- Betreuungsmodelle – Formen der Elternschaft
- Formen des Einbezugs von Kindern in die Mediation
- Einzelgespräche in der Mediation
- Mediationsverfahren bei eskalierten Elternkonflikten (inkl. in die Mediation „geschickte“ Parteien)
- Jugendlichen-Eltern-Mediation
Ort
München: Mein Arbeits(t)raum, Freibadstraße 30, 81543 München (Nähe Kolumbusplatz)
Dresden: IMS; Straße des 17. Juni 25 / 102 C; 01257 Dresden
Termine
München: noch offen
Dresden: Mittwoch, 26. November – Freitag, 28. November 2025
Arbeitszeiten / Umfang
20 Zeitstunden
München: 1. Tag 09:00 – 18:00 Uhr, 2. Tag 09:00 – 18:00 Uhr, 3. Tag 09:00 – 14:00 Uhr
Dresden: 1. Tag 10:00 – 17:00 Uhr, 2. Tag 09:00 – 17:00 Uhr, 3. Tag 09:00 – 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl
8-12 Teilnehmer
Kosten
München: 945,- €
Dresden:
- Dreitägige Fortbildung (20h): 795,- €
- Supervisionseinheit (4h): 155,- €
- Gesamtpaket (24h): 850,- €
Leiter der Ausbildung:
München: Alexandra Frntic und Dr. Florian Pilger
Dresden: Elisabeth Weitzell und Burkhart Sauer
Sie erfüllt inhaltlich und zeitlich die Anforderungen der Verordnung über Aus- und Fortbildung von Zertifizierten Mediatoren (ZMediatAusbV). Anerkennung der Fortbildungen / Zertifizierung
Für Teilnehmer mit Hauptwohnsitz in Sachsen ist eine Förderung durch die Sächsische Aufbaubank (SAB) möglich. Nähere Informationen dazu erhalten sie HIER.
Diese Fortbildung ist förderfähig durch die KOMPASS-Förderung des Europäischen Sozialfonds. Nähere Informationen dazu erhalten sie HIER.