Mediative Kompetenz in Alltagssituationen
Nutzen von meditativer Kompetenz in Alltagssituationen, auch zur Konfliktprävention
Nicht nur, aber auch bedingt durch die Corona-Pandemie beobachten wir viele Konfliktsituationen, die entstehen, weil erhebliche Anforderungen im beruflichen sowie persönlichen Umfeld an uns gestellt werden. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, vor einer weiteren Eskalation den Beteiligten niedrigschwellig ein Angebot zur Unterstützung durch ein moderiertes klärendes Gespräch zu machen.
Wie gelingt ein kooperatives Miteinander in stressigen Zeiten?
Inhalte:
- Hilfreiche Rahmenbedingungen für konstruktive Kommunikation
- Transfer von meditativer Kompetenz in Alltagssituationen
- Respektvolles Ansprechen von Konflikten
- Schaffen und Nutzen von Ressourcen für kooperativen Umgang mit Konflikten
- Reflexion bzgl. eigener Herausforderungen
Ort
Online per Zoom
Für die Teilnahme ist ein Computer/Tablet mit stabiler Internetverbindung, Kamera und Mikrofon erforderlich.
Termin:
Mittwoch, 24. März 2021, 08:30 – 16:30 Uhr
Umfang
7 Zeitstunden
Zielgruppe
ausgebildete Mediatoren
Teilnehmerzahl
maximal 12 Teilnehmer
Kosten
190 Euro
Der Kurs wird von Anke Beyer geleitet.
Der Zugangs-Link für das Zoom-Meeting wird Ihnen vor dem Seminar-Start per Email zugeschickt.