Elder Mediation II
Elder Mediation – Konflikte im Alter
Aufbaukurs
Kurs 2
Ausgewählte Themen und Konfliktbereiche
- Ungeklärte Familienkonflikte und Unversöhntes in Biographien
- Sorge und Kontrolle erwachsener Kinder versus Individualität und Autonomie von Eltern
- Neue Freiheiten – neue Lebensentwürfe der Eltern: Wie gehen erwachsene Kinder damit um und wer kommt in die Mediation, z.B. bei Trennung/Scheidung der Eltern oder neuer Liebesbeziehung eines Elternteils
- Ansprechen heikler Themen, z.B. Hygiene, Führerschein, Demenz
- Testament und Patientenverfügung – Auswirkungen auf Angehörige
- Wie wird es in der Mediation möglich, erwachsene Kinder so zu coachen, dass sie offen und wertschätzend mit ihren Eltern sprechen können
- Altersfragen in der Öffentlichkeit
- Wie können Elder Mediatorinnen und –Mediatoren diese Diskussionen und das Altersbild positiv beeinflussen?
Wir arbeiten mit Inputs, Rollenspielen in Kleingruppen, Reflexionen und Diskussionen; die Erfahrungen der Teilnehmenden aus Mediationen von Altersthemen beziehen wir mit ein.
Ort
München, Combinat56
Termin
Donnerstag, 14. Oktober – Freitag, 15. Oktober 2021
Als Inhouse-Verstaltung fragen Sie bitte im IMS-Büro nach.
Seminarzeiten
1. Tag: 10:00 bis 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 bis 17:00 Uhr
Umfang
12 Zeitstunden
Zielgruppe
Für Teilnehmer, die bereits einen Kurs zu Elder Mediation absolviert haben.
Kosten
490 €
Die Kursgebühr beinhaltet die Seminarunterlagen sowie kalte und warme Getränke einschl. etwas Obst und Kekse in den Pausen.
Der Kurs wird von Maria Marshall und Gerlind Martin geleitet.